Zum Hauptinhalt springen

Naturemade

Naturemade ist ein Schweizer Qualitäts- und Nachhaltigkeitssiegel, das 1999 gegründet wurde und vom Verein VUE (Verein für Umweltgerechte Energie) verwaltet wird.

Naturemade ist ein Ökosiegel, das spezifisch für Herkunftsnachweise vergeben wird: Es wird an erneuerbare Energieerzeugungsanlagen (Strom, Wärme/Kühlung, Biomethan) sowie an Anbieter dieser Energien an Endverbraucher verliehen.

Das Naturemade-Siegel vereint Umweltorganisationen, Energieunternehmen und Verbraucherverbände wie WWF, Pro Natura und das Schweizer Konsumentenforum.

Das Ökosiegel setzt Maßstäbe für Qualität mit strengen Standards und detaillierten Anforderungen. Mit einem Netzwerk zertifizierter Produktionsanlagen in ganz Europa trägt Naturemade aktiv zur Energiewende des Strommixes bei.

Naturemade Merkmale

Dieses Ökosiegel etabliert zwei Zertifizierungsstufen:
Naturmade
Diese Zertifizierungsstufe bestätigt Anlagen, die Energie (Strom, Wärme/Kühlung, Biomethan) ausschließlich aus erneuerbaren Quellen erzeugen. Eine Produktionsanlage, die die Naturemade-Zertifizierung erhält, liefert somit 100 % erneuerbare Energie.
Naturmade star
Diese Zertifizierungsstufe bestätigt Anlagen, die ökologische Energie erzeugen, was bedeutet, dass die mit dem Naturemade-Star-Siegel ausgezeichnete Energie nicht nur aus erneuerbaren Quellen stammt, sondern auch spezifische Nachhaltigkeits- und Umweltkriterien erfüllen muss.

Zertifizierungskriterien von Naturemade

Die Naturemade-Zertifizierung umfasst ein breites Spektrum an erneuerbaren und ökologischen Energieprodukten, einschließlich Energieerzeugungsanlagen, Erdgas und bestimmten elektrischen Produkten wie Elektrofahrzeugen.

Die Zertifizierungskriterien basieren auf:
  • 100 % erneuerbare Energiequellen
  • Vermeidung von genetisch veränderten Organismen (GVO)
  • Schutz der Bodenfruchtbarkeit
  • Einhaltung verschiedener Umwelt- und Nachhaltigkeitsanforderungen.

Zertifizierungskriterien für Naturemade Star

Naturemade Star stellt eine höhere Stufe der Naturemade-Zertifizierung dar, die die Stromproduktion aus erneuerbaren Quellen betont und zusätzliche Kriterien für Management, Governance und Umweltwirkungen berücksichtigt.

Die Zertifizierungskriterien basieren auf:
  • 100 % erneuerbare Energiequellen
  • Vermeidung von genetisch veränderten Organismen (GVO)
  • Schutz der Bodenfruchtbarkeit
  • Nachvollziehbare Herkunft: Die Herkunft des Stroms muss klar identifiziert und sowohl innerhalb der Produktionsanlagen als auch von Drittanbietern verifiziert werden.
  • Verantwortliches finanzielles Engagement: Für jede unter dem Naturemade-Star-Siegel verkaufte kWh wird ein finanzieller Beitrag zu einem Fonds für Umweltverbesserungsprojekte geleistet.

Nvalue als zertifizierter Naturemade-Anbieter

Ob auf nationaler oder internationaler Ebene, Naturemade ist ein zuverlässiges Ökosiegel, das zur Wertschätzung von Herkunftsnachweisen beiträgt und sich für Energie-Neutralität einsetzt. Wir bieten eine breite Palette zertifizierter Produkte wie SOLE und AQUA an, unterstützen Energieanbieter und Verbraucher bei ihrer Reise und stellen zertifizierte Naturemade-Herkunftsnachweise zur Verfügung, um ihren Energiebedarf zu decken.

Erfahren Sie mehr über Herkunftsnachweise im Zusammenhang mit dem Naturemade-Ökosiegel